Das Auto ist eine Investition, die Sie in einem guten Zustand halten möchten. Gepflegt fährt sich der "Vierräder" nicht nur besser, sondern bringt auch bei einem späteren Weiterverkauf mehr Cash mit sich. Wir haben für Sie fünf einfache, aber effektive Tipps, mit denen Sie das Auto in Schuss halten und den Werterhalt sichern.
Saubere Sache: Schutzbezüge und Fußmatten
Anbieter wie Lovauto haben eine Marktlücke für sich entdeckt - Hygiene im Auto! Ein zentrales Element im Auto sind die Sitze. Vorn sitzen Fahrer und Beifahrer, hinten wird Gepäck transportiert, die Kinder zur Schule kutschiert und vieles mehr. Ob durch den Burger zwischendurch, die kalte Cola im Sommer oder auch sonstigen Schmutz - wenn die Polster versaut sind, hilft nur noch eine gründliche Reinigung.
Genau hier kommen Polsterbezüge und maßgeschneiderte Autofussmatten ins Spiel. Sie halten Dreck von den eigentlichen Polstern fern und sorgen auch dafür, dass der Fußraum gepflegt bleibt. Splitt, Feuchtigkeit, Schnee und Co. können sonst zu nachhaltigen Schäden führen, die allein optisch eine Wertminderung darstellen.
Genau hier kommen Polsterbezüge und maßgeschneiderte Autofussmatten ins Spiel. Sie halten Dreck von den eigentlichen Polstern fern und sorgen auch dafür, dass der Fußraum gepflegt bleibt. Splitt, Feuchtigkeit, Schnee und Co. können sonst zu nachhaltigen Schäden führen, die allein optisch eine Wertminderung darstellen.
Autowäsche ist mehr als nur eine Schönheitskur
Vogelkot auf dem Auto ist ein Albtraum, der dem Lack nachhaltig schadet. Umso wichtiger ist es, dass Sie ihn schnell und effektiv beseitigen.
Der Lack Ihres Autos ist seine Haut. Pflegen Sie ihn nicht richtig, wirkt er auf Dauer alt und verblasst. Regelmäßiges Waschen entfernt Salz, Schmutz und andere Ablagerungen, die dem Lack schaden können.
Tipp: Um Lackschäden vorzubeugen, ist eine ordentliche Wachsschicht empfehlenswert. Sie verleiht Ihrem Auto nicht nur neuen Glanz, sondern schützt es auch vor dem Wetter. Kleine Kratzer? Am besten gleich beheben, bevor sich Rost entwickelt und den Lack zerstört. So ist auch Ihr späterer Kundenstamm beim Verkauf des Autos zufrieden.
Der Lack Ihres Autos ist seine Haut. Pflegen Sie ihn nicht richtig, wirkt er auf Dauer alt und verblasst. Regelmäßiges Waschen entfernt Salz, Schmutz und andere Ablagerungen, die dem Lack schaden können.
Tipp: Um Lackschäden vorzubeugen, ist eine ordentliche Wachsschicht empfehlenswert. Sie verleiht Ihrem Auto nicht nur neuen Glanz, sondern schützt es auch vor dem Wetter. Kleine Kratzer? Am besten gleich beheben, bevor sich Rost entwickelt und den Lack zerstört. So ist auch Ihr späterer Kundenstamm beim Verkauf des Autos zufrieden.
Die Autowartung kann nicht warten
Ihr Auto fährt einwandfrei, warum also zur Wartung gehen? Ganz einfach - um die Intervalle einzuhalten und den Motor vor bösen Überraschungen zu schützen. Wie in der Medizin auch gilt das Motto: Prävention ist besser als Reaktion. Indem Sie Ihr Fahrzeug frühzeitig auf mögliche Defekte prüfen lassen, stellen Sie eine reibungslose Funktionalität sicher.
Außerdem profitieren Sie auch beim späteren Verkauf davon. Wenn Ihr Käufer sich das Auto anschaut und ein top-gepflegtes Wartungsheft in der Hand hält, ist das Vertrauen in Sie und das Fahrzeug gleich höher.
Auch wenn Aufgaben wie Ölwechsel und Bremsencheck nach nerviger Routine klingen, sind sie für Ihr Fahrzeug und den Werterhalt unverzichtbar.
Außerdem profitieren Sie auch beim späteren Verkauf davon. Wenn Ihr Käufer sich das Auto anschaut und ein top-gepflegtes Wartungsheft in der Hand hält, ist das Vertrauen in Sie und das Fahrzeug gleich höher.
Auch wenn Aufgaben wie Ölwechsel und Bremsencheck nach nerviger Routine klingen, sind sie für Ihr Fahrzeug und den Werterhalt unverzichtbar.
Felgen und Reifen sind nicht nur fürs Design wichtig
Die Reifen sind das Schuhwerk Ihres Autos. Sie wissen, wie wichtig eine gute Besohlung für Ihre Füße ist, beim Auto sieht es nicht anders aus. Verkratzte Felgen oder abgefahrene Reifen lassen das Auto ungepflegt wirken und mindern den Wert. Tauschen Sie abgenutzte Reifen regelmäßig aus und achten Sie immer auf den richtigen Reifendruck.
Das gilt nicht nur beim Verkauf, sondern auch für Ihre eigene Sicherheit. Gerade bei langen Reisen ist es unerlässlich, vor der Fahrt noch mal einen Reifencheck durchzuführen und die Fahrleistung sicherzustellen.
Bilderquelle: (CC0 Creative Commons)
pixabay.com © autowelt_2014
Das gilt nicht nur beim Verkauf, sondern auch für Ihre eigene Sicherheit. Gerade bei langen Reisen ist es unerlässlich, vor der Fahrt noch mal einen Reifencheck durchzuführen und die Fahrleistung sicherzustellen.
Bilderquelle: (CC0 Creative Commons)
pixabay.com © autowelt_2014