Es war oft genug von "Tankprüfungen" bzw. "Tankwechseln" bei CNG-Fahrzeugen zu lesen.
Weil mich ein Bekannter (fast ausschließlich Kurzstrecke unterwegs) darauf angesprochen hat wann denn was nun zu wechseln sei => bischen rumgegoogelt.
Dabei kamen folgende Infos zusammen:
* Nach fünf Jahren sind unterflurmontierte CNG-Tanks zu tauschen. Kosten für die Tanks werden manchmal vom Hersteller des KFZ getragen (Fiat), die Arbeitskosten muß der KFZ-Besitzer tragen.
* Im Innenraum montierte Tanks müssen mal alle 5 Jahre, mal alle 10 Jahre getauscht/geprüft werden
* Spezielle Composit-Tanks sind teilweise nach 3 Jahren zu ersetzen (Herstellervorgabe).
Bisherige Antwort in einem anderen Forum: "Auf der Tankklappe eines Zafiras steht "bis 2014 druckgeprüft", und der ist unterflurig verbaut."
Was kann davon bestätigt werde, was verneint?
TIA Martin