Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
- Bernd
- Autor
13 März 2004 20:29 #1
von Bernd
Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6) wurde erstellt von Bernd
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist meinen Ford Windstar auf LPG oder Erdgas umzurüsten? Da der Kofferraum bei kompletter Bestuhlung recht klein ist, stellt sich auch die Frage, ob eine Anbringung der Tanks auch Unterflur möglich ist (Anstelle des dort hängenden Reserverads).
Gruss,
Bernd
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist meinen Ford Windstar auf LPG oder Erdgas umzurüsten? Da der Kofferraum bei kompletter Bestuhlung recht klein ist, stellt sich auch die Frage, ob eine Anbringung der Tanks auch Unterflur möglich ist (Anstelle des dort hängenden Reserverads).
Gruss,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
- Autor
14 März 2004 11:10 #2
von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
Ja, es giebt Unterflurmuldentanks bis max. 72 ltr.
Habe schon 2 Ford Explorer umgerüstet, laufen einwandfrei.
Bei Interesse melden Sie sich mal per Mail.
Gruß Norbert
Habe schon 2 Ford Explorer umgerüstet, laufen einwandfrei.
Bei Interesse melden Sie sich mal per Mail.
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Werner Fuchs
- Autor
19 März 2004 17:59 #3
von Werner Fuchs
Werner Fuchs antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
» Hallo,
»
» kann mir jemand sagen, ob es möglich ist meinen Ford Windstar auf LPG oder
» Erdgas umzurüsten? Da der Kofferraum bei kompletter Bestuhlung recht klein
» ist, stellt sich auch die Frage, ob eine Anbringung der Tanks auch
» Unterflur möglich ist (Anstelle des dort hängenden Reserverads).
» Gruss,
» Bernd
Hallo,
ich hätte liebend gerne etliche Ford Windstar auf LPG umgerüstet. Dies ist nach Anfrage bei Ford Köln nicht möglich, da dieser 3ltr.-Motor keine gehärteten Ventilsitze besitzt.
Gruß
Werner
»
» kann mir jemand sagen, ob es möglich ist meinen Ford Windstar auf LPG oder
» Erdgas umzurüsten? Da der Kofferraum bei kompletter Bestuhlung recht klein
» ist, stellt sich auch die Frage, ob eine Anbringung der Tanks auch
» Unterflur möglich ist (Anstelle des dort hängenden Reserverads).
» Gruss,
» Bernd
Hallo,
ich hätte liebend gerne etliche Ford Windstar auf LPG umgerüstet. Dies ist nach Anfrage bei Ford Köln nicht möglich, da dieser 3ltr.-Motor keine gehärteten Ventilsitze besitzt.
Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
- Autor
19 März 2004 18:38 #4
von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
» ich hätte liebend gerne etliche Ford Windstar auf LPG umgerüstet. Dies ist
» nach Anfrage bei Ford Köln nicht möglich, da dieser 3ltr.-Motor keine
» gehärteten Ventilsitze besitzt.
»
» Gruß
» Werner
Hatte schon einige Male diese Aussage von Ford gehört.
Dies hat aber einen politischen Hintergrund.
Es wird nur von Umrüstungen von Ecotecmotoren mit mechanischem Ventilspielausgleich gewarnt, für diese Motoren ist dann ein Gasfester Zylinderkopf lieferbar. Alle anderen Motoren können problemlos umgerüstet werden.
Habe diese Nachricht von Dipl. Ing. Melber erfahren, der für Ford die Gasmotorenentwicklung durchführte.
Gruß Gascharly
» nach Anfrage bei Ford Köln nicht möglich, da dieser 3ltr.-Motor keine
» gehärteten Ventilsitze besitzt.
»
» Gruß
» Werner
Hatte schon einige Male diese Aussage von Ford gehört.
Dies hat aber einen politischen Hintergrund.
Es wird nur von Umrüstungen von Ecotecmotoren mit mechanischem Ventilspielausgleich gewarnt, für diese Motoren ist dann ein Gasfester Zylinderkopf lieferbar. Alle anderen Motoren können problemlos umgerüstet werden.
Habe diese Nachricht von Dipl. Ing. Melber erfahren, der für Ford die Gasmotorenentwicklung durchführte.
Gruß Gascharly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
- Autor
03 Mai 2004 17:07 #5
von Thomas
Thomas antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
wurden mitlerweile auch mal ford windstar umgerüstet? ich interessiere mich für fahrberichte hinsichtlich verbrauch und handling
mfg thomas b.
mfg thomas b.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas kretschmann
- Autor
31 Mai 2004 22:03 #6
von andreas kretschmann
andreas kretschmann antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
hallo
was kostet einen umrüstung ca...?.
danke andy k.
was kostet einen umrüstung ca...?.
danke andy k.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nemo001
- Autor
07 Juni 2004 06:42 #7
von nemo001
nemo001 antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
» hallo
» was kostet einen umrüstung ca...?.
»
» danke andy k.
Hallo habe ein paar seiten gefunden.
euroenergie.trade-system.at/shop/scripts/
index.php?groupId=2&setMainAreaTemplatePath=mainarea_productlist.html
für meinen Windstar BJ. 96 3,0 V6 wäre es:
LPG-Umrüstung single-point bis 3500 ccm EURO 1 & 2
» was kostet einen umrüstung ca...?.
»
» danke andy k.
Hallo habe ein paar seiten gefunden.
euroenergie.trade-system.at/shop/scripts/
index.php?groupId=2&setMainAreaTemplatePath=mainarea_productlist.html
für meinen Windstar BJ. 96 3,0 V6 wäre es:
LPG-Umrüstung single-point bis 3500 ccm EURO 1 & 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd
- Autor
09 Juni 2004 14:02 #8
von Bernd
Bernd antwortete auf Aw: Umrüstung Ford Windstar Bj.1998 (3.0l V6)
Hallo die Herren,
Habe seit kurzem einen Ford Windstar 3.8L 6 Zylinder. Hat schon mal jemand Erfahrungen sammeln können? Ist ein Umbau möglich, wenn ja welche Fabrikate kommen in Frage und wer hat das bei diesem Typ schon mal durchgeführt?
Gespannt auf Eure Antworten wartend
Bernd
Habe seit kurzem einen Ford Windstar 3.8L 6 Zylinder. Hat schon mal jemand Erfahrungen sammeln können? Ist ein Umbau möglich, wenn ja welche Fabrikate kommen in Frage und wer hat das bei diesem Typ schon mal durchgeführt?
Gespannt auf Eure Antworten wartend
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden