Wie schon vor einigen Tagen beschrieben, hatte ich mit meinem Chrysler Sebring 2.7LX etwas Startprobleme.
Als kleiner Tipp hierfür:
Kurz vor dem Abstellen des Motors auf Benzin umschalten. Dadurch ist für einen erneuten Startvorgang Benzin statt Gas in den Einspritzdüsen. Die Ursache ist der Wärmestau im V-Winkel des motors, wodurch das Gas verdampft. Benzin bleibt länger "präsent". Aber nicht vergessen: nach neuem Startvorgang muss der Gasbetrieb wieder eingeschalten werden!
Hat jemand eine bessere Lösung? Dann bitte mitteilen. Danke
Hier noch paar Fotos nach dem Umbau:
Allen ein schönes Wochenende .