- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
- Klar
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
12 Dez. 2010 13:49 #1
von Klar
ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund. wurde erstellt von Klar
Hilfe, weiß nicht mehr weiter.
Fahre einen BMW 325e mit ICOM-Anlage.Ist knapp 3 Jahre und 32.000km in Betrieb. Geht im Benzin- wie im Gasbetrieb aus.Ich bin in meine BMW-Werkstatt gefahren. Zündkerzen gewechselt, kein Erfolg. Zündanlage überprüft, alles i.O. Versuchsweise Rechner gewechselt, kein Erfolg. Die Zylinder 1+2 laufen zu fett (Kerzenbild). Der Verbrauch ist auch extrem gestiegen.
Könnte es an der Umschaltbox für die Einspritzdüsen liegen? Eventuell hat ja schon jemand Erfahrung mit diesem Fehler.
in der Hoffnung auf eine Lösung
Gruß Thomas
Fahre einen BMW 325e mit ICOM-Anlage.Ist knapp 3 Jahre und 32.000km in Betrieb. Geht im Benzin- wie im Gasbetrieb aus.Ich bin in meine BMW-Werkstatt gefahren. Zündkerzen gewechselt, kein Erfolg. Zündanlage überprüft, alles i.O. Versuchsweise Rechner gewechselt, kein Erfolg. Die Zylinder 1+2 laufen zu fett (Kerzenbild). Der Verbrauch ist auch extrem gestiegen.
Könnte es an der Umschaltbox für die Einspritzdüsen liegen? Eventuell hat ja schon jemand Erfahrung mit diesem Fehler.
in der Hoffnung auf eine Lösung
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadkaeppchen
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
13 Dez. 2010 22:23 #2
von Roadkaeppchen
Roadkaeppchen antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
Wenn du schreibst der Motor läuft im Benzin und Gasbetrieb nicht , er geht aus ?
Kann es normaler Weise nicht an der ICOM liegen
Die Umschaltbox ist "doof" denn Sie schaltet ja nur zwischen Benzin und Gas mittels eines Umschaltrelais hin und her schaltet.
Um aber jeden zweifel auszuschließen kannst du ja die Einspritzstecker vom ICOM Kabelbaum abziehen und direkt wieder auf die Benzineinspritzventile stecken.
Damit hast du für den Benzinbetrieb wieder den Urzustand
und kannst den Fehler suchen.
Aber ich vermute es kann nur Benzinseitig sein.
Kann es normaler Weise nicht an der ICOM liegen
Die Umschaltbox ist "doof" denn Sie schaltet ja nur zwischen Benzin und Gas mittels eines Umschaltrelais hin und her schaltet.
Um aber jeden zweifel auszuschließen kannst du ja die Einspritzstecker vom ICOM Kabelbaum abziehen und direkt wieder auf die Benzineinspritzventile stecken.
Damit hast du für den Benzinbetrieb wieder den Urzustand
und kannst den Fehler suchen.
Aber ich vermute es kann nur Benzinseitig sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musikus
- Offline
- Autogasfahrer seit 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
14 Dez. 2010 07:43 #3
von Musikus
Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!
Musikus antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
Hallo
kann sein das deine benzin oder gas düsen nachtropfen
lass das mal auf der banco testen
sind die dicht kann es auch sien das die umschaltrelais im gassteuergerät nicht sauber die benzindüsen trennen
schau die kabel nach könnte auch sein das ein masseschluss an den einsspritzkabel vorliegt
wenn man die kabel von den gasdüsen 1und 2 trennt läuft er dann besser?
MFG Musikus
kann sein das deine benzin oder gas düsen nachtropfen
lass das mal auf der banco testen
sind die dicht kann es auch sien das die umschaltrelais im gassteuergerät nicht sauber die benzindüsen trennen
schau die kabel nach könnte auch sein das ein masseschluss an den einsspritzkabel vorliegt
wenn man die kabel von den gasdüsen 1und 2 trennt läuft er dann besser?
MFG Musikus
Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klar
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
18 Dez. 2010 09:53 #4
von Klar
Klar antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
Hallo Roadkaeppchen und Musikus,
habe alle Gaseinspritzdüsen abgeklemmt, kein Erfolg. Ferner habe ich die Umschalteinheit gewechselt, kein Erfolg, wer eine braucht, hab eine neue zu verkaufen.
Nun bleiben nur noch die Benzineinspritzdüsen übrig oder Motorschaden.
erstmal Dankeschön für die Antworten, werde mich melden wenn ich weiss was es war.
frohe Weihnachten Thomas
habe alle Gaseinspritzdüsen abgeklemmt, kein Erfolg. Ferner habe ich die Umschalteinheit gewechselt, kein Erfolg, wer eine braucht, hab eine neue zu verkaufen.
Nun bleiben nur noch die Benzineinspritzdüsen übrig oder Motorschaden.
erstmal Dankeschön für die Antworten, werde mich melden wenn ich weiss was es war.
frohe Weihnachten Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadkaeppchen
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
18 Dez. 2010 16:24 #5
von Roadkaeppchen
Roadkaeppchen antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
Hi
Das hört nicht gut an
Haben die in der Werkstatt mal die Kompression geprüft ?
Denn wenn du dies vermutest kann es im zusammenhang mit falsch kalibrierter Gasanlage eigentlich nur an den Ventilen liegen.
Wenn dies so sein sollte ist die Kompression schlecht
Hoher Verbrauch wie du schreibst ist leider auch ein Zeichen dafür.
Ich hoffe für dich das es an etwas einfachem liegt.
Das hört nicht gut an

Haben die in der Werkstatt mal die Kompression geprüft ?
Denn wenn du dies vermutest kann es im zusammenhang mit falsch kalibrierter Gasanlage eigentlich nur an den Ventilen liegen.
Wenn dies so sein sollte ist die Kompression schlecht
Hoher Verbrauch wie du schreibst ist leider auch ein Zeichen dafür.
Ich hoffe für dich das es an etwas einfachem liegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musikus
- Offline
- Autogasfahrer seit 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
20 Dez. 2010 07:53 #6
von Musikus
Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!
Musikus antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
Hallo
schau nochmal die kabel nach vielleicht haben sie doch irgendwo einen masseschluss
ansonsten wie roadkaeppchen schreibt kompression prüfen
und zündspulen testen lassen kann auch daran liegen das die dinger nicht genug power haben
kann man selber umbauen nimm 1und2 zündspule und baue sie auf 3und4 dann fahren und wenn fehler wieder da auslesen und nachschauen ob er auf 3und 4 gewandert ist
lass die kalibration prüfen und lass auch eine druckprüfung deiner zyl machen muss nicht unbedingt an den ventilen liegen kann auch an den kolbenringen ein schaden sein
ich tippe immer noch auf einen fehler in der einspritzleiste gas oder benzin
MFG Musikus
schau nochmal die kabel nach vielleicht haben sie doch irgendwo einen masseschluss
ansonsten wie roadkaeppchen schreibt kompression prüfen
und zündspulen testen lassen kann auch daran liegen das die dinger nicht genug power haben
kann man selber umbauen nimm 1und2 zündspule und baue sie auf 3und4 dann fahren und wenn fehler wieder da auslesen und nachschauen ob er auf 3und 4 gewandert ist
lass die kalibration prüfen und lass auch eine druckprüfung deiner zyl machen muss nicht unbedingt an den ventilen liegen kann auch an den kolbenringen ein schaden sein
ich tippe immer noch auf einen fehler in der einspritzleiste gas oder benzin
MFG Musikus
Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klar
06 Jan. 2011 18:43 #7
von Klar
Klar antwortete auf Aw: ICOM-Gasanlage: Motor läuft nicht rund.
So ein frohes neues Jahr für alle.
Der Fehler ist gefunden. Es war der Benzindruckregler.
Er wurde am Anfang zwar schon überprüft und der Druck war auch o.k., aber das Problem war, das er über die Entlüftung die in dem Ansaugkrümmer mündet, Sprit durchgehauen hat. Da der Schlauch in der Nähe des ersten und zweiten Zylinders in den Ansaugkrümmer mündet liefen die Pötte natürlich zu fett. Neuer Druckregler und er läuft wieder schön rund. Meine Werkstatt meinte so einen defekt eines Druckreglers hatten sie noch nicht. Ich hoffe das ich damit anderen helfen kann.
bis dann mal wieder
Gruß Thomas
Der Fehler ist gefunden. Es war der Benzindruckregler.
Er wurde am Anfang zwar schon überprüft und der Druck war auch o.k., aber das Problem war, das er über die Entlüftung die in dem Ansaugkrümmer mündet, Sprit durchgehauen hat. Da der Schlauch in der Nähe des ersten und zweiten Zylinders in den Ansaugkrümmer mündet liefen die Pötte natürlich zu fett. Neuer Druckregler und er läuft wieder schön rund. Meine Werkstatt meinte so einen defekt eines Druckreglers hatten sie noch nicht. Ich hoffe das ich damit anderen helfen kann.
bis dann mal wieder
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.458 Sekunden