Flash lube im Krümmer
- power-prinz
-
Autor
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Ich habe folgendes Problen :
Bei einem DB B - Klasse war das Gasrail defekt.
Zum Ausbau musste der Ansaugkrümmer demontiert werden.
Beim Abbau der Drosselklappe war schon ein "Gummiartiger Film " zu sehen.Als der Krümmer abgebaut war ,sah es drinnen aus wie in einer Tropfstein-höhle.
Komplett verklebt ,und die Ansaugrohre waren schon stark verengt,der Schieber ließ sich schwer drehen.
Ließ sich aber alles mit Schraubendreher und Benzin gut reinigen.Hatte eine Konsestenz wie Gummibärchen.
Schon mal jemand gehabt??
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cz3
bei meinem Wagen (Colt - Tartarini) gab es deswegen Leerlaufprobleme! Für die Reinung habe ich 250 euro bezahlt.Die Amortisation verlängert sich entsprechend...

Gruß
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Moin
Ich habe folgendes Problen :
Bei einem DB B - Klasse war das Gasrail defekt.
Zum Ausbau musste der Ansaugkrümmer demontiert werden.
Beim Abbau der Drosselklappe war schon ein "Gummiartiger Film " zu sehen.Als der Krümmer abgebaut war ,sah es drinnen aus wie in einer Tropfstein-höhle.
Komplett verklebt ,und die Ansaugrohre waren schon stark verengt,der Schieber ließ sich schwer drehen.
Ließ sich aber alles mit Schraubendreher und Benzin gut reinigen.Hatte eine Konsestenz wie Gummibärchen.
Schon mal jemand gehabt??
tach auch,
das flashlube die ansaugrohre verschmiert und an tiefen stellen pfützen bildet ist ja immer so und auch gewünscht und vorgesehn! mir ist aber neu das es trocknet und zäh wird!
bist du sicher das dein kunde nur flashlube ins fläsch gekippt hat?
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasTeam
Die Unterdruckbasierenden Systeme "plödern" unkontroliert in die Ansaugbrücke was meiner Meinung nach nicht so gut und auch nicht sinnig ist.
Mit "ValveProtector" (soll keine Werbung sein!) gibt es die Probleme dank sequentieller Einspritzung vor den Einlassventilen nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.