- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
LPG-Umrüstung beim MB 220 C, w 124
- rüdiger
- Autor
- Offline
habe bereits das Forum durchsucht, aber nur ältere Berichte gefunden. Ich will meinen Benz MB 220 C, w 124 Baujahr 92,. ca. 175000 km gelaufen auf LPG umrüsten. Hat jemand erfahrung bei diesem Typ, wie sieht es mit der Temperatur aus und anderen Dingen die ich vielleicht noch nicht weis aus? Ich werde in kürze ca. 800 km in der Woche fahren und sehr viel Autobahn als auch innenstädtisch unterwegs sein. Ich komme aus Wilhelmshaven.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
habe bereits das Forum durchsucht, aber nur ältere Berichte gefunden. Ich will meinen Benz MB 220 C, w 124 Baujahr 92,. ca. 175000 km gelaufen auf LPG umrüsten.
endweder MB 220 C oder W124.
2 in einem gibt es nicht
Hat jemand erfahrung bei diesem Typ,
---läuft sehr gut mit LPG
wie sieht es mit der Temperatur aus und anderen Dingen
----yhmm???
die ich vielleicht noch nicht weis aus? Ich werde in kürze ca. 800 km in der Woche fahren und sehr viel Autobahn als auch innenstädtisch unterwegs sein. Ich komme aus Wilhelmshaven.
----ob Autobahn oder Landstrasse,oder
innestädlich,spielt es keine Rolle
Gruss 007
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
endweder MB 220 C oder W124.
2 in einem gibt es nicht
Es gibt wohl einen W124-220C! Das ist der Coupe davon!
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Hallo,
habe bereits das Forum durchsucht, aber nur ältere Berichte gefunden. Ich will meinen Benz MB 220 C, w 124 Baujahr 92,. ca. 175000 km gelaufen auf LPG umrüsten. Hat jemand erfahrung bei diesem Typ, wie sieht es mit der Temperatur aus und anderen Dingen die ich vielleicht noch nicht weis aus? Ich werde in kürze ca. 800 km in der Woche fahren und sehr viel Autobahn als auch innenstädtisch unterwegs sein. Ich komme aus Wilhelmshaven.
Läuft klasse auf Gas! Meine Frau fährt den nun schon seit 175tkm mit Gas und 35-40 tkm jährlich! Ausser deb bekannten Problemen bei diesem Motor (Steuerkette, Motorkabelbaum) nichts aussergewöhnliches! Motor 100% gasfest, verbraucht 10,6 ltr. Gas und ich fahre den auf der BAB mit Dauervollgas!


Bei der Laufleistung rate ich Dir, die Steuerkette gleich mitzumachen, falls das noch die erste ist!
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rüdiger
- Autor
- Offline
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
zunächst Danke für die schnelle Hilfe. Ich fahre den W124-220C als Coupe. Welchen Hersteller der Gasanlage haben Sie eingebaut? Ist da auf irgendwas zu achten beim Einbau? und was kostet es ca. einschl. der Steuerkette?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W.Schüler
w124 Cabrio, E220 Bj. 5/95 Laufleitung 98000 km
Steuerkett wurde bei ca. 75000 km gewechselt.
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
jetzt bekommst du wahrcheinlich Angebote aus genz Europa:-)
aber Steuerkett wurde bei ca. 75000 km gewechselt
( hat nix mit Gasumbau zu tun)
aber bei Angebot aus der Türkei,,,wer weiss:-)
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lpgoldie
-
- Offline
- Umrüstbetrieb LPG
Grüß
Michael
* Autogasanlagen Wartung Instandsetzung
Wartung und Reparatur aller PKW Fabrikate und Gasanlagen zu Festpreisen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.