- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ruckeln beim umschalten von Benzin auf Gas
- Ralf
sei vorsichtig wenn du Kühlwasserverlust hast !!!
Habe das gleiche Problem,leichter Kühlwasserverlust immer wieder bescheid gesagt und dann wurde mal die schelle ausgetauscht,danach waren es 2 T-Stücke von dem Kühler und zum Wärmetauscher und dann dachte ich es war gut und dann auf einmal kein Kühlwasser mehr drin !!
hat sich bemerkbar gemacht mit leichten ruckeln!!!!
dann sollte durch den Zündkerzenwechsel noch etwas drech in der Anlage sein !!
jetzt Motorschaden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevi01
- Autor
- Offline
abgedrückt und Co2 messung oder wie das heist gemacht. Die Werkstätten konnten nichts finden ich muß alle paar Monate ca.ein 1/4 liter nach füllen.
Mfg.Chvi01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
kommt mir bekannt vor.
haben bei mir auch abgedrückt,war auch bis dahin alles ok,ist ein langsamer Prozess,da das Wasser im Zylinderkopf mit verbrennt,wird dann nach und nach mehr kommt dann, zu rucklern durch Verbrennungsaussetzer !!
Also Achtung !!
Laß doch mal die Zylinderkopfdichtung prüfen.
Wie alt ist dein Auto ?
Grüße Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevi01
- Autor
- Offline
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Zylinderkopfdichtung überprüfen?
Das geht doch nur mit abdrücken oder Co2 messung.
Der Wagen macht ja nur beim ERSTEN mal umschalten
von Benzin auf Gas die Probleme.
Wenn er längere Zeit(z.b über Nacht)steht.
Wenn ich manuel umschalte, also langer warte das das Kühlwasser eine höhere Temperatur hat schaltet die Gasanlage fast ohne ein Ruckeln um.Und der Wagen stinkt nach Gas.Es fing wie gesagt alles an nach dem der Verdampfer getauscht wurde.Ich glaube auch nicht das er defekt war. Danch wurde ein Kabelbruch gefunden. War das vorher einwackel kontakt? Der Kabelbruch war unten beim Verdampfer.
Mfg.Chevi01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
meine anlage wurde auch abgedrückt und es wurde nichts gefunden!!
auch laut messungen alles ok !!??
meiner ist auch baujahr 2006 mit 64.000 km !!!!
erst alles getauscht,filter,railsatz und pc-diagnose und einstellung = alles ok !!
dann kein kühlwasser mehr vorhanden = zylinderkopfdichtung
er ruckelt immer noch !!
habe mal so schlappe 1200€ reingesteckt.
plus 800€ für wasserpumpe,zahnriemen,ölwechsel,ventildeckeldichtung,zündkerzen etc.ca.5 wochen vorher!!!
also ingesammt 2000€ und was habe ich !!
ein defektes auto,müßte eigentlich ein neuwagen sein :silly:
mehr geht doch wirklich nicht mehr !
heute nochmal in werkstatt,mit fristsetzung zur nachbesserung!!
glaube wird ein fall für rechtsanwalt und gutachter.
grüße ralf :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevi01
- Autor
- Offline
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ist der nachträglich um gerüstet wurden?
Ich fahre einen Chevrolet Rezzo 1,6.
Ist eigentlich ein Daewoo.Die Gasanlage ist ein Werkseinbau.Daewoo war einer der ersten die das vom Werk angeboten haben.
Chevi01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
wie bei dir chevi rezzo 1,6 mit stargasanlage !!
wurde aber vom händler eingebaut.
fing auch an als wartung gemacht wurde,vorher alles ok.
bin mal gespannt was bei dir raus kommt.
grüße ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
nach 3 wochenwerkstatt wurde das steuergerat mal resetet
und das auto läuft wieder !!!!
hinweis von werkstatt,dieses sollte bei jeder größeren inspektion gemacht werden,warum auch immer !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AUTOGAS-PERFEKT
-
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Oft kommt vor das die fein einstelung sogenanten mapen für gasbetrieb ausweichen richtig einstelen und überprüfen wichtig züdkerzen und kabel am besten vom bosh keine china!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Aber nur wenn der Umrüster sein Handwerk nicht versteht...Hallo
Oft kommt vor das die fein einstelung sogenanten mapen für gasbetrieb ausweichen
Ralf schrieb:
Das Stargas Steuergerät ist für solche und ähnliche Fehler hinreichend bekannt. Manchmal hilft es, den Steuergerätestecker (wegen kl.30) einmal abzuziehen.nach 3 wochenwerkstatt wurde das steuergerat mal resetet
und das auto läuft wieder
Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.