- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Abgaskrümmer u. Turbolader gerissen, Abgasrohr verbogen ...
- Amarok
- Autor
- Offline
ich habe meinen Volvo 940, Baujahr 1995 (2,3 Liter, 99,29 KW) vor ca. 6 Jahren auf Autogas umrüsten lassen. Laufleistung 285 000 Km. U. A. Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen.
Heute hat meine Werkstatt folgendes festgestellt:
1. Abgaskrümmer gerissen (innerhalb von 3 Jahren zum 2ten Mal)
2. Turbolader innen gerissen
3. Vorderes, am Turbolader angeflanschtes Abgasrohr verbogen (Überhitzung?)
Können das die Folgen des Gasbetriebes sein? Wenn ja, welche Maßnahmen muß ich ergreifen, um solche Schäden künftig nicht entstehen zu lassen? Könnt ihr mir bitte helfen?
Gruß
Hekuba
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
das sind meiner meinung nach sogar ganz bestimmt die folgen des lpg betriebs! ich weiss ja nicht wie der einbauer die anlage eingestellt hat,er hätte jedenfalls 2 möglichkeiten, zum einen über die öffnungszeiten,zum anderen über die lambdasondenspannung. fraglich bleibt ob er die anlage auch unter hoher last eingestellt hat, z.b. mit einem schweren anhänger dran!
falls nicht ist davon auszugehen das die anlage unter last nicht richtig abgestimmt war........aber auch nicht so falsch das die motorkontroll-leuchte anging(wenn die denn überhaupt auf einen solchen fehler reagiert)!!.......fakt bleibt,.....risse in den bauteilen deuten oft auf überhitzung hin.
du könntest da entweder nachjustieren lassen,....oder ziehst anhänger nur mit benzin!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Amarok
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0


also wenn jetzt auch noch durch ziehen eines 700-1000kg
Wohnwagen im LPG-Betrieb die Abgaskrümmern bei Volvo reissen sollten ,,,
würde ich den Feuerlöscher aus dem Wohnwagen ummontieren
vorne rechts am Kotflügel:-)...
habe auch schon mal gehört,,,das bei LPG Fahrzeugen Licht im Kofferaum länger an bleibt,,nach schliessen
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Die Verbrennung auf Gas ist etwas Höher ,aber Krümmer undicht und Turbo defekt durch Gasbetrieb habe ich noch nicht gehabt.
Originalteile verwendet???
Im Zweifelsfall die Gasanlage nachjustieren lassen (anfettung bei Vollgas kontrollieren)und wenn es mit dem Camper in die Berge Geht vielleicht doch mal bergauf den "teuren Sprit" fahren.
Volvo läuft eigendlich immer.
Power-Prinz
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Amarok
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Gestern habe ich mit meinem Umrüster gesprochen, auch der schließt aus, daß genannte Schäden vom Gasbetrieb herrühren. Zumal die Anlage perfekt eingestellt ist und ich grundsätzlich Originalteile verwende.
Er hat einige Kunden, die seit vielen Jahren mit Ihren Gasfahrzeugen plus Wohnwagen über die Alpen fahren. Von solchen Schäden, wie mein Volvo sie derzeit aufweist, hat im bisher keiner erzählt. Auch von befreundeten Mitbewerbern hat er derartiges noch nicht gehört.
Gruß
Hekuba
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
frag den umrüster,............ob er das kennfeld mit anhänger eingestellt hat!....das macht kaum einer behaupte ich jetzt,.....auch mein spezieller polnischer freund nicht!!!
wegen dem riss im turbogehäuse und im krümmer sag ich ja garnix(das kommt vor,auch wenn nicht so oft wie bei dir), aber wenn das abgasrohr sich verformt,......leute,augen auf und in den spiegel geschaut!!
der schlappe motor geht doch mit einem 1000kg anhänger am berg locker an die 23ms oder höher!
da kommt er ohne hänger höchstens beim hochbeschleunigen hin,......bestimmt nie lang genug um da was einzustellen!
von allen anwesenden mit scheuklappen und naivität im tank hätte ich gern eine erklärung wieso das rohr sonst verformt ist!!am polnischen stahl wirds wohl nicht liegen!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Bei richtiger Raileinstellung könnte er sogar unter den Benzineinspritzungen liegen behaupte ich jetzt mal.
Sowas hängt von Hub des Rail´s ,Gasdruck und Düsengrösse ab.
Da sollte man nicht auf unsere Polnischen Freunde schimpfen ,das ist Erfahrung.

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
Bin schon seid 7 jahrem im forum:-)
Die Reihenfolge ist immer die selbe und primitive
-themenstarter schreibt
- dann die antwort von mir
- dann Antwort von einem leier ( mit grosse Erfahrung meistens)
- dann von einem Umrüster, mit spruch+ Polen dazu
- dann wieder was über polen oder man kehrt zum Thema wieder zurück
Nimmt ihr alle die gleichen Drogen?
Nervt langsam
Gruss 007:-))). Schônen gasfreien Sonntag wünsche ich euch allen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Klappstuhl warum sollte er auf 23 ms gehen??
Bei richtiger Raileinstellung könnte er sogar unter den Benzineinspritzungen liegen behaupte ich jetzt mal.
Sowas hängt von Hub des Rail´s ,Gasdruck und Düsengrösse ab.
Da sollte man nicht auf unsere Polnischen Freunde schimpfen ,das ist Erfahrung.
ich rede immer nur von der benzineinspritzzeit,.....das ist immer die bezugsgröße!!für mich zumindest!
im übrigen schimpfe ich auf niemanden!!......mit meinem speziellen polnischen freund habe ich ab und zu mal dialoge,....aber hier schimpft doch keiner!! :dry:
was ich immernoch vermisse ist eine erklääääääääährung für das vertrocknete abgasrohr!! :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.