Suche Abgasgutachten
- GasAs
was meist du wieviele es auf diese Art hierzulande tun? Die Hälfte der in Polen und in der Türkei eingebauten Anlagen ist hier in Deutschland nicht eingetragen.! Der Schuss kann natürlich nach hinten los gehen, aber wie heisst es so schön; wer nicht wagt der nicht gewinnt!?

Gruß
GasAs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NederlandC8
- Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
LG und danke fuer die bisherigen Tips.
Thomas
Juhuuu ich kann fahren, wenn auch erstmal nur auf benzin!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasAs
Dazu zählen der Verdampfer, die Railleiste oder die einzelnen Rails(Gaseinspritzdüsen), der Gasfilter, das LPG-Steuergerät usw. Gib einfach bei E-bay in die Suchleiste "LPG Frontkit" ein, dann kannst du dir auch ein Bild von all dem machen. Ich weiss nicht wie alt dein Auto ist und wie lang du noch damit fahren möchtest, aber der Spaß wird dich mit Sicherheit einen Tausender kosten. Ob sich das noch lohnt??


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NederlandC8
- Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Gruss
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NederlandC8
- Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasAs
Naja, das Fahrzeug ist ein Citroen C8 aus 2004. Ich würde sagen ein tausender ist so genau die Grenze, etwas drunter finde ich noch i.O. etwas drüber schon nicht mehr...muss ich denn das ganze Frontkit austauschen um meine Anlage eingetragen zu bekommen oder tun es auch einzelne Komponenten?
es kommt drauf an aus welchen Komponenten deine Anlage zusammengewürfelt ist und auf welche Anlage das Ganze umgeswitcht wird.! Es kann sein, das nur das Steuergerät ausgetauscht werden muss. Aber manche Ümrüster lassen sich auf sowas nicht ein, wegen Gewährleistung und so. Deswegen werden sie wenn, dann das Ganze im Motorraum auswechseln.
Ich habe eben mal in der Bucht geschaut und gesehen, dass man Frontkits für 99 euro aber auch für 600 euro kaufen kann, was ist denn da weise. was nix kostet ist auch nix oder nur nach der Marke schauen? Ich möchte natürlich so wenig wie möglich anpassen und nur das tauschen was wirklich nötig ist.....
für 99 Euro ist wahrscheinlich das Steuergerät oder der Verdampfer nicht mit im Lieferumfang. Die KME Diego Frontkits für einen 4 Zylinder liegen so bei ca. 300 Euro und die sind gut. Prins Frontkits sind mehr als doppelt so teuer aber nicht viel besser. Das einzige was bei Prins sehr gut ist, sind die Gaseinspritzdüsen von Keihin und das war's auch schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Aber ich würde es anders machen. Fahr den Tank leer, klemm den Verdampfer ab, überbrücke die Schläuche mit Schlauchtüllen und fahr zum TÜV. Beim TÜV erzählst du, dass die Anlage ausser Betrieb sei und du nur auf Benzin fährst.
Sobald du die HU-Plakette hast, baust du den Verdampfer wieder ein und fährst so weiter.
Fahren ohne Betriebserlaubnis und somit nicht erlaubt und zudem sehr verantwortungslos! :dry:
Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NederlandC8
- Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Nochmal in aller Deutlichkeit, solange die Anlage nicht eingetragen ist wird der Tank auch nicht wieder verbaut und somit auch nicht betrieben, fahren mit erloschener Betriebserlaubnis ist Kavaliersdelikt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Ob diese Vorgehensweise in DE sinnvoll ist, kann hier gerne, in einem angemessenen Ton und unter Einhaltung der Netiquette, auf einer sachlichen Ebene diskutiert werden.
Was hier jedoch nicht rein gehört, sind eindeutige Empfehlungen, die das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge haben. Des Weiteren gehören hier auch keine beleidigenden Beiträge rein. Erst recht nicht solche, in denen andere User persönlich angegriffen werden. Solche Beiträge werden wieder entfernt.
Im Interesse aller aktiven und passiven Forennutzer bitte ich daher, bei der Erstellung eines Beitrags, die geltenden Forenregeln zu berücksichtigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.