- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Lovato springt spät auf Gas um
- dagmoe
- Autor
- Offline
Wer hat Erfahrung mit dieser Anlage????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Ich habe einen Hyundai Getz 1,1 Bj 2008. Das Auto hat Probleme beim Umspringen von Benzin auf Gas. Nach 10,6 km (ich habe das mehrfach beobachtet) springt die Gasanlage erst an. Ich weiß, bei Kälte und dieser Art von Auto bzw. Gasanlage Lovato ist ein späteres Anspringen ok. Ich habe auch einen I30 Bj 2014, der springt nach 500 mtr. an, aber das ist ein neues Auto und eine andere Gasanlage. Jetzt war ich im Autohaus, Hyundai Händler, der hat sich das Auto angeschaut. Er hat behaupet, dass die Schläuche falsch angeschlossen sind. Ergebnis: Gasanlage überprüft: oK, Wasserschläuche sind parallel angeschlossen, müssen in Reihe geschaltet werden, 1 Kühlerschlauch vom Wärmetauscher erneuert, 2 Kühlerschläuche vom Wäremtaucher neu verlegt. Dann steige ich am nächsten Morgen voller Freude ins Auto und fahre...... und nach genau 10,6 km springt dieses schei... Anlage erst wieder um. Toll, habe eine Rechnung von 250 Euro zu Hause liegen und es hat nichts gebracht.
Wer hat Erfahrung mit dieser Anlage????
tach auch,
ich hab erfahrung mit dieser anlage und sie ist definitiv nicht schei.....!
es ist natürlich klar,das die anlage erst umschaltet wenn ihre umschalttemperatur erreicht ist (temperaturfühler sitzt am verdampfer) und anschliessend die drehzahlschwelle erreicht wurde.
auf welchen wert sind diese parameter eingestellt?
zeigt die temperatur einen plausieblen wert?
hat die anlage zuvor deutlich früher umgeschaltet? dann wäre die erbrachte maßnahme für die katz!
ist das thermostat überhaupt ok?
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dagmoe
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Danke für deine Antwort. Ich werde das mal bei der Werkstatt ansprechen. Ich weiß, dass eine gewisse Temperatur erreicht werden muß, damit die Anlage anspringt. Das Auto haben wir 2013 gekauft. Einen Monat gefahren und dann abgemeldet, stand ca. 3/4 Jahr. Es war Sommer und die Anlage ist defenetiv früher angesprungen. Am Mittwoch geht das Auto wieder in die Werkstatt.
bring das auto am besten einen tag vorher hin,damit die jungs den motor kalt starten können.
die müssen nur das laptop anschliessen und die parameter beobachten
1. ob alle da sind und
2. ob die angezeigte temperatur plausibel ist.
wenn die angezeigte temperatur nach 3 minuten leerlauf nicht auf 40° kommt ist das thermostat kaputt und das hat nichts mit der gasanlage zu tun. wenn die temperatur irendeinen stuss anzeigt ist der tempfühler im verdampfer kaputt, der kostet bei ebääääää 30,-!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dagmoe
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.